Alle Episoden

Katja Kerschgens – Mein größter Traum: Mir gehen nie die Ideen aus!

Katja Kerschgens – Mein größter Traum: Mir gehen nie die Ideen aus!

33m 15s

Mehr als zweitausend Menschen bejubeln Katja Kerschgens bei GEDANKENtanken nach ihrer Rede mit stehenden Ovationen. Katja bleibt sitzen, sie muss sitzen bleiben, denn sie sitzt im Rollstuhl. Seit 1994 lebt sie mit der Diagnose MS. Die schränkte zwar ihre Bewegungsfähigkeit ein, jedoch nicht ihre geistige Beweglichkeit und vor allem nicht ihre Kreativität. Nach Ihrem Germanistikstudium startete sie als Journalistin für musikalische Fachmagazine und wurde selbst zur gefragten Autorin. Dank ihres sprachlichen Talents machte sie sich als Rhetorik- und Schlagfertigkeitstrainerin selbständig. Heute gilt ihre Leidenschaft dem Malen. Ihre Bilder sind ein künstlerischer Genuss. Katja ist eine kreative Mutmacherin. In ihrem Podcast...

100 Episoden Erfolg braucht Verantwortung

100 Episoden Erfolg braucht Verantwortung

20m 53s

100 Episoden Erfolg braucht Verantwortung, viele Gäste haben sehr wertschätzende Kommentare zu dieser Leistung geschickt. In dieser Bonusfolge gibt es eine Collage mit Grüßen, Glückwünschen und Rückblicken von :

Claudia Hupprich, Monika Hein, Michael Rossié, Gabriele Wimmler, Mylgia van Uytrecht, Thomas Göller, Thomas Götzinger, Marc Wallert, Andre Schneider, Silvia Ziolkowski, Otmar Kastner, Niklas Jost, Alexandra Kampmeier, Dörte Maack Paul ter Wal, Anno Lauten, Thomas Dosch, Robert Spengler, Martin Limbeck, Achim B. Griesel, Lorenzo Scibetta, Daniela Landgraf

Links

Webseiten: https://www.gast-redner.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/

XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast

Martin Limbeck – Dodoland – Uns geht’s zu gut

Martin Limbeck – Dodoland – Uns geht’s zu gut

36m 39s

Verantwortung – nein danke! Leistungen empfangen – ja bitte! Uns geht es einfach zu gut. Deutschland entwickelt sich zum Dodoland. Wir haben das Fliegen verlernt, riskieren nichts, bleiben lieber am Boden und optimieren dafür unsere Freizeitaktivtäten anstelle unserer Arbeit. Kein Wunder, wenn Wirtschaftsleistung und Wohlstand in den Sinkflug gehen. Ist das wirklich so? Mit Martin Limbeck spreche ich über sein neustes Buch „Dodoland“ Wer Martin kennt, der weiß, dass er mit seinen provokanten Thesen nicht Lamentierer, Meckerer oder Besserwisser sein will, sondern er übernimmt Verantwortung und startet einen Weckruf für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Als Selfmade-Macher hat er es mit Fleiß...

Andreas Hachmeister – Wenn ein Shitstorm zum Orkan wird

Andreas Hachmeister – Wenn ein Shitstorm zum Orkan wird

33m 32s

Manchmal sind wir spontan empört über Meldungen, die uns auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert werden. Obwohl wir uns für kritische Menschen halten, lassen wir uns schnell dazu verleiten, eine Nachricht für wahr zu halten und stimmen in den Chor der Empörung mit ein. Welche Konsequenzen das haben kann, hat das Westin Hotel Leipzig im Oktober 2021 schmerzlich erfahren müssen. Nachdem der Sänger Gil Ofarim ein Video auf seinem Instagram Kanal zu angeblichen Antisemitismus Erfahrungen gepostet hatte, entlud sich ein öffentlicher Shitstorm über das Hotel, der sich zu einem kaum beherrschbaren Orkan entwickelte. Ich spreche mit dem Hotelmanager Andreas Hachmeister über richtiges...

Johannes Gutmann – Die Andersmacher – Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung

Johannes Gutmann – Die Andersmacher – Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung

37m 38s

Ein Gespräch mit dem österreichischen Unternehmer Johannes Gutmann ist ein Erlebnis der besonderen Art. Freude und Humor drücken sich buchstäblich schon auf der Visitenkarte aus. „Ich turne vor“ ist da zu lesen. Sonnentor heißt das Unternehmen, dass der „Waldviertler“ und „Andersmacher“ 1988 gründete, als er gerade seinen Job verloren hatte. Was einst als kleiner Betrieb zur Herstellung von Kräutern, Tee und Gewürzen begann, ist heute ein globaler Player mit über fünfhundert Mitarbeitern, Die Produktion ist 100% biologisch, nachhaltig und CO2 neutral. Trotz der Größe ist das Unternehmen ein „Familienbetrieb“, denn Verantwortung, Wertschätzung und Gemeinschaft stehen an erster Stelle. Von Johannes...

Ronny Tekal – Wenn alle Sticke reißen, dann hänge ich mich auf!

Ronny Tekal – Wenn alle Sticke reißen, dann hänge ich mich auf!

44m 34s

Zugegeben bei dem Titel weiß man nicht so recht, ob es hier um ein Drama oder um Humor geht. Ronny Tekal ist österreichischer Arzt, Kabarettist, Medizinjournalist, Radiomacher, Buchautor und Mitbegründer des Medizinkabaretts Peter & Tekal. Und bei Kabarett wird klar: hier darf gelacht werden. Als ich Ronny Tekal mit seinem buchstäblich „reißerischen Vortragtitel“ auf der Humorexpo in Wien erlebte, war mir sofort klar: Dieser Mann gehört in meinen Podcast, auch ohne Rezept. Wir gehen unter anderem der Frage nach, was Nudging bewirken kann und warum Humor gerade in ernsten Zeiten so wichtig ist.

Links

Webseiten: https://www.gast-redner.de

https://www.ronnytekal.com/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/

https://www.linkedin.com/in/ronny-tekal-teutscher-4b6a1b21/...

Susanne Nickel – Knack den Change-Code

Susanne Nickel – Knack den Change-Code

41m 18s

Veränderungen finden wir meist richtig doof. Auch mit dem modernen Begriff Change wird es nicht besser. Sollen sich doch die anderen verändern. Raus aus dem Komfortzone, wie kann das gehen? Susanne Nickel ist Tänzerin, Rechtsanwältin, Top-Executive-Coach, Wirtschaftsmediatorin und Top 100 Speakerin. Wir ahnen es schon - Change hat sie ihr Leben lang begleitet. Ihr neues Buch „Knack den Change-Code“ liest sich wie eine spannende, wissenschaftlich fundierte Abenteuerreise; ein Aufbruch zu neuen Ufern. Mit vielen wertvollen Erfahrungen und Tipps aus der Praxis zeigt sie, wie wir den Change-Code knacken können. Unser Gespräch macht richtig Lust auf Veränderung!

Links

Webseiten: https://www.gast-redner.de

https://www.susannenickel.com/...

Gregor Fauma – Lass dich nicht zum Affen machen

Gregor Fauma – Lass dich nicht zum Affen machen

42m 58s

Gregor Fauma ist Verhaltensbiologe. Er hat zahlreiche Studien zum Verhalten im beruflichen Umfeld begleitet. Es ist faszinierend zu beobachten, dass wir viele archaische Verhaltensweisen im Unternehmensalltag noch nicht abgelegt haben. Imponiergehabe, Ressourcensicherung, Drohgebaren, Gezänke um die Rangordnung sind immer noch an der Tagesordnung und manchmal hat man den Eindruck im Büro „unter Affen“ zu sein. Darüber hat Gregor Fauma ein Buch mit eben diesem Titel „Unter Affen“ geschrieben. Wir diskutieren, wie wir uns von diesen emotionalen Verhaltensweisen lösen können und beleuchten das Thema Verantwortung aus der Sicht eines Verhaltensforschers.

Links

Webseiten: https://www.gast-redner.de

https://www.gregorfauma.com/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/

https://www.linkedin.com/in/gregorfauma/

XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast

https://www.xing.com/profile/Gregor_Fauma2/cv

Facebook:...

Dr. Manuela Jacob-Niedballa – Gesunde Führung in Krisenzeiten

Dr. Manuela Jacob-Niedballa – Gesunde Führung in Krisenzeiten

36m 13s

Krisen bedeuten außerordentliche Belastungen für uns. Das gilt für den privaten wie für den beruflichen Bereich. Sorgen, Stress und Existenzängste begleiten uns. Dr. Manuela Jacob-Niedballa ist Arbeitsmedizinerin, Unternehmensberaterin und steht als Rednerin auf der Bühne. Mit ihr spreche ich über die Auswirkungen und den Umgang mit Stress und Krisen. Wir beleuchten die Verantwortung von Führungskräften in Ausnahmesituationen. Was macht gesunde Führung in Krisenzeiten aus? Dr. Jacob-Niedballa berichtet über ihre eigene Erfahrung als Unternehmerin und wie sie es geschafft hat ihren Mitarbeitern Sicherheit und Perspektiven in der Pandemie zu geben. Freuen Sie sich auf wertvolle Praxistipps.

Links

Webseiten: https://www.gast-redner.de

https://www.jacob-niedballa.de/home/

LinkedIn:...

Boris Nikolai Konrad – Mehr Platz im Gehirn – die Informationsflut meistern

Boris Nikolai Konrad – Mehr Platz im Gehirn – die Informationsflut meistern

48m 55s

Wer Erfolg haben will, der braucht Platz - vor allem im Gehirn. Die tägliche Informationsflut zu bewältigen ist eine Riesenherausforderung. Unser Gehirn ist zwar zu Höchstleistungen fähig, wir müssen es nur richtig benutzen. Der Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad ist Experte dafür. Sein neues Buch „Mehr Platz im Gehirn“ hat mich so fasziniert, dass ich ihn schon zum zweiten Mal in meinen Podcast eingeladen habe. Der Gedächtnisweltmeister merkt sich die Reihenfolge von 52 Spielkarten in weniger als 90 Sekunden. Das habe ich live erlebt. Wie das funktioniert und wie wir unser Gehirn zu Höchstleistungen trainieren, das erzählt er uns in...