Alle Episoden

Claudia Räber – Von Polizei und Krav Maga zur Expertin für Emotionale Intelligenz

Claudia Räber – Von Polizei und Krav Maga zur Expertin für Emotionale Intelligenz

43m 15s

Wir tauchen ein in die Welt der emotionalen Intelligenz mit Claudia Räber, einer ehemaligen Schweizer Polizistin, die ihre 25-jährige Karriere in eine Mission verwandelt hat, um die Kraft des EQ zu verbreiten. Räber teilt packende Einblicke aus ihrer Zeit als Polizistin und erklärt, wie emotionale Intelligenz in Hochdrucksituationen den entscheidenden Unterschied machen kann. Sie enthüllt, warum der EQ für den Unternehmenserfolg wichtiger ist als der IQ und wie diese Fähigkeit in allen Lebensbereichen von Vorteil sein kann. Wir erfahren wie Selbstverteidigungstechniken und emotionale Intelligenz Hand in Hand gehen können und lernen den überraschenden Zusammenhang zwischen Empathie und Konfliktlösung kennen. Räber's...

Dagmar Spantzel – Glücklich ohne Grund und die 7 Säulen der Resilienz

Dagmar Spantzel – Glücklich ohne Grund und die 7 Säulen der Resilienz

43m 2s

Als internationale Führungskraft war Dagmar Spantzel ganz oben auf der Karriereleiter, bis ihr Körper streikte und sie in eine tiefe Krise stürzte. Dagmar hörte auf ihren Körper und startete neu als Transformations-Coach und Resilienz-Trainerin. Sie zeigt, wie wir inneres Glück unabhängig von äußeren Umständen finden können. Sie teilt ihre Erkenntnisse über die "7 Säulen der Ganzheitlichen Resilienz", die als Grundlage für nachhaltigen Erfolg dienen. Mit ihrer Expertise unterstützt sie nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen dabei, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund zu stellen. Dagmars Botschaft ist klar: Durch Eigenverantwortung und innere Stärke...

Sonja Piontek – Fußspuren im Jetzt: Dein Vermächtnis gestalten

Sonja Piontek – Fußspuren im Jetzt: Dein Vermächtnis gestalten

38m 11s

Die meisten Menschen glauben, die Zeit für Fußspuren sei erst nach dem Tod. Was für eine absurde Idee! In dieser inspirierenden Episode lernt ihr die außergewöhnliche Sonja Piontek kennen– eine Powerfrau, die es versteht, ihre Visionen in die Tat umzusetzen und dabei ein lebendiges Vermächtnis zu kreieren. Sonja teilt mit uns ihre bewegende Lebensgeschichte, die von persönlichen Herausforderungen, mutigen Entscheidungen und der Kraft der Selbstverantwortung geprägt ist. Aufgewachsen als eineiiger Zwilling mit einem Vater und zwei Müttern, hat sie gelernt, wie wichtig es ist, das eigene Leben aktiv zu gestalten und außergewöhnliche Fußspuren zu hinterlassen. Als Keynote Speakerin begeistert sie...

Kai Dahlhaus - Champions werden in den Pausen gemacht

Kai Dahlhaus - Champions werden in den Pausen gemacht

44m 4s

In diesem Experten Talk begrüße ich einen außergewöhnlichen Gast, der die Welt des Spitzensports mit der des Business auf einzigartige Weise verbindet. Kai Dahlhaus, Triathlon-Weltmeister und renommierter Keynote Speaker, wird uns Einblicke in seine Philosophie der "Gesunden High-Performance" gewähren. Als Experte für Energiemanagement und COO der Swiss Academy SACT AG hat Kai einen innovativen Ansatz entwickelt, der Führungskräfte und Manager inspiriert, ihre Leistung zu optimieren, ohne dabei auszubrennen. Seine Kernbotschaft "Champions werden in den Pausen gemacht" revolutioniert die Art, wie wir über Erfolg und Leistung denken. Kai erläutern, wie man Energie statt Zeit managt, warum Disziplin unser Freund sein kann,...

Marion Masholder – So stärken wir unsere Unternehmen für die Zukunft

Marion Masholder – So stärken wir unsere Unternehmen für die Zukunft

35m 51s

Unternehmen stehen heute vor beispiellosen Herausforderungen: Digitale Transformation, globale Krisen, der Kampf um Talente und eine sich ständig verändernde BANI-Welt. Wie können Führungskräfte und Unternehmen in diesem Sturm nicht nur überleben, sondern erfolgreich sein? Marion Masholder ist renommierte Leadership-Expertin, Speakerin und Autorin. Mit über 26 Jahren Erfahrung im Finanzsektor und als selbstständige Beraterin für Führungskräfte und Unternehmen teilt Marion ihre wertvollen Einblicke und Strategien für erfolgreiche Führung und Unternehmensentwicklung. Wir sind gespannt auf das neue Buch Unternehmensstärke mit 15 Essays zum Thema.

Simon Hofer – Die Kunst, aus Rückschlägen Chancen zu machen

Simon Hofer – Die Kunst, aus Rückschlägen Chancen zu machen

53m 50s

Simon Hofer, 1969 in Zürich geboren, ist ein vielseitiger Unternehmer, Keynote Speaker und Autor. Trotz seiner Legasthenie hat er sich als Experte für Neurokommunikation und Auftrittskompetenz etabliert. Als Mitbegründer und CEO der Swiss Academy leitet er eines der führenden Ausbildungsunternehmen für professionelles Speaking in den DACH-Ländern. Mit seinem interdisziplinären Team trainiert er KMUs, Konzerne und Führungskräfte. Hofers Lebensweg war von Höhen und Tiefen geprägt, einschließlich einer Phase der Obdachlosigkeit. Seine internationale Erfahrung und Leidenschaft für Kommunikation führten ihn zum Erfolg. Er ist Bestseller-Autor und gefragter Redner. Hofers Geschichte zeigt, wie man trotz Widrigkeiten durch Entschlossenheit und effektive Kommunikation erfolgreich sein...

Gero Presser – Niemand muss jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen

Gero Presser – Niemand muss jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen

44m 24s

Wie wäre es, wenn wir immer die optimale Entscheidung treffen? In dieser spannenden Episode tauchen wir ein in die Welt der Daten, KI und verantwortungsvollen Entscheidungsfindung mit Dr. Gero Presser, CEO und Mitgründer von Dataciders. Der Experte im Bereich Data & Analytics, teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen Daten und KI nutzen können, um bessere und ethisch vertretbare Entscheidungen zu treffen. Wir erfahren, wie digitalisierte Verfahren Unternehmen dabei unterstützen, eine Kultur der datengestützten Entscheidungsfindung zu etablieren, und wie die richtige Balance zwischen technologischer Innovation und menschlichem Urteilsvermögen gefunden werden kann. Dr. Presser teilt seine Vision für die Zukunft der IT-gestützten...

Nanée – Vom Makel zur Magie

Nanée – Vom Makel zur Magie

35m 30s

In dieser fesselnden Episode tauchen wir ein in die inspirierende Welt von Nanée, einer wahren Powerfrau, die ihre vermeintliche Schwäche in ihre größte Stärke verwandelt hat. Nanée nimmt uns mit auf ihre bewegende Reise vom verängstigten, gehänselten Mädchen mit CMN (Congenital Melanocytic Naevus) zur selbstbewussten Künstlerin und Vorreiterin des Empowerment Pop. Sie teilt offen, wie sie die Herausforderungen ihrer seltenen Hauterkrankung in einen Katalysator für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg umgewandelt hat. Unser Expertentalk ist mehr als ein Interview – es ist eine Einladung, Ihre eigenen "Makel" neu zu betrachten und sie als Sprungbrett für persönliche Transformation zu nutzen.

Thorsten Jekel – Vom digitalen Frust zur digitalen Lust

Thorsten Jekel – Vom digitalen Frust zur digitalen Lust

41m 41s

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, digitale Tools und Dienstleistungen zu nutzen, die zu besseren Kundenerfahrungen und Geschäftsergebnissen führen können. Thorsten Jekel ist nicht nur Experte für alle möglichen technischen Tools, sondern er zeigt Unternehmen, wie sie damit die Produktivität ihrer Mitarbeitenden und damit auch ihren Erfolg optimieren können. In unserem launigen Talk sprechen wir darüber wie wir den digitalen Frust von ständigen technischen Neuerungen in Lust und Appetit auf die neuen Möglichkeiten umwandeln können. Thorsten berichtet von den neuen Verkaufsmöglichkeiten durch Augmented Reality und gibt wichtige Zeitspartipps, die sich durch neue Techniken und KI ergeben können.

Mira Koglin - Ausbruchsexpertin

Mira Koglin - Ausbruchsexpertin

36m 47s

Erfolgsdruck, Selbstzweifel und Zukunftsängste – Manchmal fühlen wir uns gefangen in diesem Gedankenkarussel der Angst. Mira Koglin ist die Ausbruchexpertin für das mentale Gefängnis. Als gelernte Juristin liegt das nicht so fern. Mittlerweile ist sie gefragte Keynote Speakerin und Coach mit einem besonderen Fokus auf Führung, Mindset und mentale Freiheit. Ihr zentrales Thema ist die Überwindung mentaler Barrieren, die sie als "Gefängnis im Kopf" bezeichnet. Sie betont die Bedeutung von Vertrauen und Fehlerkultur in Unternehmen und ermutigt dazu, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen, um Innovation und persönliches Wachstum zu ermöglichen.